NABU Horlofftal Kindertreff
Herz­lich Willkommen

Umwelt- und Natur­schutz fängt vor der eige­nen Haus­tür an!

Seit über 40 Jah­ren enga­giert sich der Natur­schutz­bund Horl­off­tal e.V. für die Land­schaft in der Sie leben, die Sie schät­zen und nut­zen. Unser Ziel ist es, Acht­sam­keit zu för­dern, Acht­sam­keit gegen­über der Erde auf der und von der wir leben. Die Erde braucht uns Men­schen nicht, aber wir brau­chen die Erde!

Im Mit­tel­punkt steht dabei das eige­ne Natur­schutz­zen­trum, der alte Bahn­hof Trais Horl­off. Das Gebäu­de wird als Treff­punkt und Ver­an­stal­tungs­zen­trum genutzt und lie­be­voll von unse­ren Mit­glie­dern in Stand gehalten.

Unser Schaf­fen und das Ver­an­stal­tungs­pro­gramm sind viel­fäl­tig und abwechs­lungs­reich, hier ein klei­ner Auszug:

  • Kin­der­treff: För­de­rung des prak­ti­schen Natur­er­le­bens für Kin­der von 6 – 12 Jahren
  • Umwelt­bil­dung durch diver­se Ange­bo­te von Füh­run­gen, Vor­trä­gen, Work­shops und Exkursionen
  • Pfle­ge, Erhalt und Ent­wick­lung der Streu­obst­wie­sen. Wir betreu­en eine Rei­he von Streu­obst­wie­sen in und um Hun­gen. Vom Baum­schnitt, bis zur gemein­sa­men Apfel­ern­te und als Abschluss das Apfel­fest im Herbst, mit frisch gepress­tem Apfelsaft
  • Schutz gefähr­de­ter Arten durch Schaf­fung von Brut­mög­lich­kei­ten & Nahrungsflächen
  • Ent­wick­lung von Auen­le­bens­räu­men und Gewäs­sern durch Pla­nung, Erwerb und Pflege
  • Gesetz­li­che Mit­wir­kung und Beein­flus­sung öffent­li­cher Genehmigungsplanungen
  • Arten- und Land­schafts­kar­tie­run­gen, sowie Moni­to­ring und Gutachtenerarbeitung
  • wir sind kor­po­ra­ti­ves Mit­glied der HGON (Hes­si­schen Gesell­schaft für Orni­tho­lo­gie & Natur­schutz e.V.)

Das “Natur­schutz­zen­trum Alter Bahn­hof Trais-Horl­off” ist unser Dreh- und Angel­punkt und Schau­platz vie­ler Ver­an­stal­tun­gen. Ein offe­ner Monats­treff fin­det dort jeden 1. Mitt­woch im zwei­mo­nat­li­chen Rhyth­mus statt. Das nächs­te Datum fin­den Sie auf unse­rer Ter­min­sei­te. Gäs­te und Unter­stüt­zer sind jeder­zeit herz­lich willkommen!

Aktu­el­le Bei­trä­geInfor­ma­tio­nen
Aktu­el­le Beiträge

Naturschutzkalender 2024 erschienen – Naturgut Streuobstwiesen meisterhaft in Szene gesetzt

“Nichts wäh­ret ewig­lich” sagt der Volks­mund. Und tat­säch­lich fin­det jedes Lebe­we­sen zell­bio­lo­gisch irgend­wann sein Ende. Doch gibt es bei Hun­gen noch Methu­­­sa­­­lem-Obst­­­bäu­­­me (meist Äpfel & Bir­nen), die teil­wei­se bis zu 150 Jah­re alt sind. Die heu­te bekann­ten, plan­mä­ßig ange­leg­ten Streu­obst­wie­sen gibt es seit etwa 250 Jah­ren, nach­dem deren Bedeu­tung für…

8. Hungener Apfel-Kelteraktion und gemeinsame Apfel-Ernte

Am 30. Sep­tem­ber 2023 fand die ach­te Hun­ge­ner Apfel-Kel­­­ter­ak­­­ti­on statt, die erneut von den Hun­ge­ner Natur­schutz­grup­pen des NABU und der HGON orga­ni­siert wur­de. In die­sem Jahr stell­te sich die Ern­­­te-Situa­­­ti­on in der Hun­ge­ner Kern­stadt als eine Her­aus­for­de­rung dar, da die Obst­bäu­me nicht so reich­lich tru­gen wie gehofft. Daher durf­ten die Mitglieder…

Brotbackkurs im Alten Bahnhof Trais Horloff

Im Mai erstrahl­te der alte Bahn­hof Trais-Hor­l­off in neu­em Glanz, als er für einen Tag zur Voll­korn­bä­cke­rei wur­de. In Zusam­men­ar­beit mit der Voll­korn­bä­cke­rei Mulin­beck lud der NABU Horl­off­tal e.V. zu einem Back­work­shop ein, der sich der Kunst des hand­werk­li­chen Backens mit öko­lo­gi­schen Zuta­ten wid­me­te. Unter fach­kun­di­ger Anlei­tung von Bäcker­meis­ter Jonathan…

Pflege der NABU Streuobstbestände in Hungen

In den letz­ten Wochen führ­ten der Nabu-Hor­l­of­f­­­tal in den Streu­obst­be­stän­den hin­ter der Gesamt­schu­le den jähr­li­chen Obst­baum­schnitt durch. Ziel die­ser Pfle­ge­ak­ti­on ist die Erhal­tung der älte­ren Obst­bau­me bzw. die För­de­rung des Auf­wuchs der Neu­an­pflan­zun­gen. Die betreu­ten Flä­chen sind ein wich­ti­ger Lebens­raum für vie­le sel­ten Tier- und Pflan­zen­ar­ten. Durch geziel­te Maß­nah­men wie das…

Waldwildnisgebiet im Stadtwald Hungen ist Meilenstein des Arten- und Klimaschutzes

“Wald­wild­nis­ge­biet im Stadt­wald ist Mei­len­stein des Arten- und Kli­ma­schut­zes” ‑Hun­ge­ner Natur­schutz­grup­pen begrü­ßen Teil­nah­me am Wild­nis­fonds der Bun­­des­­re­­gie­rung- Die Ein­brin­gung von 176 ha Hun­ge­ner Stadt­wald in den Wild­nis­fonds der Bun­des­re­gie­rung wird sei­tens der Hun­ge­ner Natur­schutz­grup­pen von NABU & HGON als Mei­len­stein, vor allem für den Arten- und Kli­ma­schutz begrüßt! Es sei…

Wei­te­re Bei­trä­ge fin­den Sie in der Rubrik “Akti­vi­tä­ten”

Alle Ter­mi­ne und Ver­an­stal­tun­gen fin­den Sie in der Rubrik “Ter­mi­ne”