NABU Horlofftal Kindertreff
Herz­lich Willkommen

Umwelt- und Natur­schutz fängt vor der eige­nen Haus­tür an!

Seit über 40 Jah­ren enga­giert sich der Natur­schutz­bund Hor­loff­tal e.V. für die Land­schaft in der Sie leben, die Sie schät­zen und nut­zen. Unser Ziel ist es, Acht­sam­keit zu för­dern, Acht­sam­keit gegen­über der Erde auf der und von der wir leben. Die Erde braucht uns Men­schen nicht, aber wir brau­chen die Erde!

Im Mit­tel­punkt steht dabei das eige­ne Natur­schutz­zen­trum, der alte Bahn­hof Trais Hor­loff. Das Gebäu­de wird als Treff­punkt und Ver­an­stal­tungs­zen­trum genutzt und lie­be­voll von unse­ren Mit­glie­dern in Stand gehalten.

Unser Schaf­fen und das Ver­an­stal­tungs­pro­gramm sind viel­fäl­tig und abwechs­lungs­reich, hier ein klei­ner Auszug:

  • Kin­der­treff: För­de­rung des prak­ti­schen Natur­er­le­bens für Kin­der von 6 – 12 Jahren
  • Umwelt­bil­dung durch diver­se Ange­bo­te von Füh­run­gen, Vor­trä­gen, Work­shops und Exkursionen
  • Pfle­ge, Erhalt und Ent­wick­lung der Streu­obst­wie­sen. Wir betreu­en eine Rei­he von Streu­obst­wie­sen in und um Hun­gen. Vom Baum­schnitt, bis zur gemein­sa­men Apfel­ern­te und als Abschluss das Apfel­fest im Herbst, mit frisch gepress­tem Apfelsaft
  • Schutz gefähr­de­ter Arten durch Schaf­fung von Brut­mög­lich­kei­ten & Nahrungsflächen
  • Ent­wick­lung von Auen­le­bens­räu­men und Gewäs­sern durch Pla­nung, Erwerb und Pflege
  • Gesetz­li­che Mit­wir­kung und Beein­flus­sung öffent­li­cher Genehmigungsplanungen
  • Arten- und Land­schafts­kar­tie­run­gen, sowie Moni­to­ring und Gutachtenerarbeitung
  • wir sind kor­po­ra­ti­ves Mit­glied der HGON (Hes­si­schen Gesell­schaft für Orni­tho­lo­gie & Natur­schutz e.V.)

Das “Natur­schutz­zen­trum Alter Bahn­hof Trais-Hor­loff” ist unser Dreh- und Angel­punkt und Schau­platz vie­ler Ver­an­stal­tun­gen. Ein offe­ner Monats­treff fin­det dort jeden 1. Diens­tag im Monat statt; Gäs­te und Unter­stüt­zer sind jeder­zeit herz­lich willkommen!

Aktu­el­le Bei­trä­geInfor­ma­tio­nen
Aktu­el­le Beiträge

Pflege der NABU Streuobstbestände in Hungen

In den letz­ten Wochen führ­ten der Nabu-Hor­­­lof­­f­­­tal in den Streu­obst­be­stän­den hin­ter der Gesamt­schu­le den jähr­li­chen Obst­baum­schnitt durch. Ziel die­ser Pfle­ge­ak­ti­on ist die Erhal­tung der älte­ren Obst­bau­me bzw. die För­de­rung des Auf­wuchs der Neu­an­pflan­zun­gen. Die betreu­ten Flä­chen sind ein wich­ti­ger Lebens­raum für vie­le sel­ten Tier- und Pflan­zen­ar­ten. Durch geziel­te Maß­nah­men wie das…

Waldwildnisgebiet im Stadtwald Hungen ist Meilenstein des Arten- und Klimaschutzes

“Wald­wild­nis­ge­biet im Stadt­wald ist Mei­len­stein des Arten- und Kli­ma­schut­zes” ‑Hun­ge­ner Natur­schutz­grup­pen begrü­ßen Teil­nah­me am Wild­nis­fonds der Bun­­­des­­re­­gie­­rung- Die Ein­brin­gung von 176 ha Hun­ge­ner Stadt­wald in den Wild­nis­fonds der Bun­des­re­gie­rung wird sei­tens der Hun­ge­ner Natur­schutz­grup­pen von NABU & HGON als Mei­len­stein, vor allem für den Arten- und Kli­ma­schutz begrüßt! Es sei…

Internet Petition – Schützt den Inheidener See

22 ha Gewer­be­ge­biet am Inhei­de­ner / Trais-Hor­­lof­­fer See Update:Großer Erfolg für die Anlie­ger des Hun­ge­ner See­ge­bie­tes und den Nabu Hor­loff­tal. Das zwi­schen Inhei­den und Trais Hor­loff geplan­te Gewer­be­ge­biet wird nicht in der geplan­ten Grö­ße ent­wi­ckelt. In der Stadt­ver­ord­ne­ten­sit­zung am 13.12.2022 stimm­ten 19 Ent­schei­dungs­trä­ger für die Ver­klei­ne­rung des Gewer­be­ge­bie­tes, 11 Entscheidungsträger…

Kindertreff – Reportage von unseren Wasserforschern

Die Hor­loff bekommt die Note 2–3… so lau­te­te das kri­ti­sche Ergeb­nis des NABU-Kin­der­teams.Nach einem kur­zen Fuß­marsch waren die Kin­der an der Hor­loff ange­kom­men und ver­schaff­ten sich einen ers­ten Ein­druck.Das jun­ge Exper­ten­team setz­te sich mit den zwei typi­schen Baum­ar­ten an Fließ­ge­wäs­sern aus­ein­an­der und lern­te, dass eine Erle über ihren Stamm Luft…

Tag der offenen Tür

Lie­be Mit­glie­der, Freun­de, Gön­ner und Helfer*innen, wir hat­ten uns im August 2021 an unse­re NABU-Freunde*innen, befreun­de­te Grup­pen und Ein­zel­per­so­nen sowie die Öffent­lich­keit gewandt, um Unter­stüt­zung bei der Fol­­­gen-Bewäl­­­ti­­­gung der gewalt­tä­ti­gen Ver­wüs­tung unse­res Natur­schutz­zen­trums zu erhal­ten. Wir sind sehr dank­bar für die gewähr­te prak­ti­sche und finan­zi­el­le Spen­­­den-Unter­­stü­­t­­­zung, die dem NABU Horlofftal…

Wei­te­re Bei­trä­ge fin­den Sie in der Rubrik “Akti­vi­tä­ten”

Alle Ter­mi­ne und Ver­an­stal­tun­gen fin­den Sie in der Rubrik “Ter­mi­ne”