Kindertreff – Reportage von unseren Wasserforschern
Die Horloff bekommt die Note 2–3… so lautete das kritische Ergebnis des NABU-Kinderteams.Nach einem kurzen Fußmarsch waren die Kinder an der Horloff angekommen und verschafften sich einen ersten Eindruck.Das junge Expertenteam setzte sich mit den zwei typischen Baumarten an Fließgewässern auseinander und lernte, dass eine Erle über ihren Stamm Luft aufnehmen (atmen) kann und ein Biber, der bekanntlich gerne an Weiden knabbert, keine Kopfschmerzen bekommen. Die Horloff wurde genau erkundet……
Tag der offenen Tür
Liebe Mitglieder, Freunde, Gönner und Helfer*innen, wir hatten uns im August 2021 an unsere NABU-Freunde*innen, befreundete Gruppen und Einzelpersonen sowie die Öffentlichkeit gewandt, um Unterstützung bei der Folgen-Bewältigung der gewalttätigen Verwüstung unseres Naturschutzzentrums zu erhalten. Wir sind sehr dankbar für die gewährte praktische und finanzielle Spenden-Unterstützung, die dem NABU Horlofftal seinerzeit und bis heute gewährt wurde. Die vielen positiven Reaktionen haben unsere langjährigen Aktiven bestärkt, mit Eurer Hilfe und Sympathie…
Exkursion Waldfläche Langd
Um die 40 interessierten Bürger und Bürgerinnen schlossen sich einer spannenden Waldexkursion an, organisiert durch den Nabu Horlofftal und NABU Langd / VNULL Langd. Der Biologe Frank Bernshausen (Nabu Horlofftal) und Bodo Fritz (Nabu Langd) führten mit spannendem Fachwissen durch einen kleinen Teil, der für den Wildnisfond geplanten Waldfläche. Wir freuen uns sehr, dass in der Stadtverordnetenversammlung im Mai, die Teilnahme am Wildnisfond beschlossen wurde! Mit der Herausnahme von circa…
Kindertreff April 2022
Was man aus so einem TetraPak alles machen kann, wenn man ihn nicht in die gelbe Tonne wirft… da wurde am Samstag beim Kindertreff nicht schlecht gestaunt. Einen Geldbeutel herzustellen war eine ganz schöne Herausforderung, der wir uns gleich zu Beginn gestellt hatten. Hier hatten die Kinder schnell die Erfahrung gemacht, dass es schwierig und energieaufwändig ist, die Verbundstoffe des TetraPak voneinander zu trennen. Mit ein wenig Ausdauer und Geduld…
🦆🦉 Bericht Kindertreff – Gartenvogelralley 🐤🦅
Die Ralley startete mit einigen neuen Kindern, sodass wir uns spontan zu einer lustigen Vorstellungsrunde entschieden: Meine Name ist….. „Marion Meise“ und dann stellten sich noch Drossel, Lachmöwe, Mäusebussard, Papagei, Löffelente, Lerche und Milan vor. Mit unseren neuen Namen und einem echten Ornitologen ging es dann zur Seewiese, wo reichlich Platz zum Spielen war. Mit viel Spaß wurden Vogelhochzeiten gefeiert, Nester gebaut, Futter gesucht, Quizfragen und Rätselgeschichten gelöst. An den Spielstationen…
Bericht um eine rundum gelungene Biberwanderung
Vielen Dank an unseren NABU Schutzgebietsbetreuer Frank Bernshausen für diese spannenden Biberwanderung an der Horloff!Einen kleinen Einblick haben wir für euch auf Video festgehalten. Viel Spass damit! copyright: Nabu Horlofftal e.V.Videoproduktion: Susanne Krüger, Hungen © NABU Horlofftal
🔸Eine kleine Reportage vom letzten Kindertreff – Thema: Müll🔸
Es war einmal ein Mädchen, dem eines besonders lieb war:sein Müllkäppchen. So beginnt die Geschichte „Müllkäppchen und der verletzte Wolf“.Auf dem Weg zur Oma entdeckt Müllkäppchen im dichten Wald einen riesigen Müllhaufen und befreit einen jaulenden Wolf, der sich in einem Gewirr aus Schnüren, Kabeln und Dosen verfangen hatte. Wütend über so viel Müll im Wald, stellt Müllkäppchen die Oma, den Jäger und Elke (Nachbarin) zur Rede. Am Ende der…
Ein Eichhörnchenbericht vom letzten Kindertreff 🐿
Auf vielfachen Kinderwunsch war letzten Samstag das ⭐️Eichhörnchen⭐️ der Star des Tages.Zu Beginn konnten sich die 8 Kinder gegenseitig mit eigenem Vorwissen bereichern. Ausgewählte Kinderliteratur setzte Impulse und unterstützte den regen Austausch innerhalb der Gruppe. Zu dem bereits anwesenden (Plüsch)Eichhörnchen in unserer Kreismitte, gesellte sich recht schnell ein zweites, welches aus dem Rucksack eines Kindes hüpfte. Das Aussehen beider wurde verglichen und wir kamen zu dem Schluss, dass eines das…